Bericht zum Herbstanlass der FDP Huttwil 2025 bei der Biofarm

Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, lud die FDP Huttwil zum traditionellen Herbstanlass in die Biofarm AG an der Ziegelbachstrasse 4. Rund 40 Teilnehmende folgten der Einladung und erlebten einen inspirierenden Abend mit spannenden Einblicken in Politik, Wirtschaft und Unternehmertum.

Nach der Begrüssung durch unsere Präsidentin Yvonne Leuenberger und einer kurzen Einführung von Martin Sägesser hielt Ständerat Damian Müller aus dem Kanton Luzern das Hauptreferat. Unter dem Motto «Packt an, setzt um» sprach er über die geopolitischen Herausforderungen, die Bedeutung von Leistung und Eigenverantwortung sowie den Wert der Freiheit. 

Er führte aus, dass Wohlstand und Sicherheit keine Selbstverständlichkeit seien, sondern auf Leistung, Innovation und Engagement beruhen. Die Schweiz müsse auch künftig Verantwortung übernehmen. Sowohl international mit fairen Partnerschaften als auch im Inland mit einer klaren Sicherheitspolitik und zukunftsorientierter Gesellschaft.

Im Anschluss stellten sich die Grossratskandidatinnen und -kandidaten der FDP kurz vor, bevor Hans-Ueli Held aus der Geschäftsleitung der Biofarm AG das Unternehmen präsentierte. Während der anschliessenden Führung beeindruckte besonders das moderne Hochregallager, das sowohl für das Wachstum der Biofarm als auch für Kooperationen mit anderen Firmen ausgelegt ist.

Bei einem gemütlichen Apéro im Aufenthaltsraum der Biofarm nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und den Abend in angeregten Diskussionen ausklingen zu lassen.

Die FDP Huttwil dankt Damian Müller herzlich für seinen engagierten Beitrag sowie der Biofarm für ihre Gastfreundschaft.